Wir über uns
Training
Unser Training findet immer Montags wie folgt statt:
- In den Sommermonaten am Badeort Weißenbrunn von 18:30 bis 19:30 Uhr
Je nach Wetterlage Schwimmtraining oder Theorie/Praxis im Trockenen - In den Wintermonaten im Hallenbad Schwaig von 19:00 bis 20:00 Uhr
Gemeinsam mit der OG Schwaig
Zusätzlich bitte immer den Terminplan beachten.


Wachdienst
Von Mai bis September übernehmen wir ehrenamtlich den Wachdienst im Badeort Weißenbrunn. Hierbei sind unsere Wasserwachtler jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen in Weißenbrunn vor Ort und sorgen für die Sicherheit im und am Wasser. Unterstützt werden wir dabei von der Ortsgruppe Schwaig.
Unser Aufgabenbereich:
- Überwachung des Schwimmbeckens
- Einhaltung der Baderegeln & Hausordnung
- Leisten von professioneller Erste-Hilfe
- Rettung von Ertrinkenden
- Naturschutz der Wasserpflanzen
- Bereitschaft als Helfer-vor-Ort und Ausrücken zu Notfällen im Umkreis
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
SEG Wasserrettung
Die Wasserwacht Weißenbrunn ist eine Teileinheit der Schnelleinsatz-gruppe Wasserrettung Nürnberger Land. Die SEG besteht aus den Ortsgruppen Feucht, Hersbruck, Lauf a.d. Pegnitz, Röthenbach a.d. Pegnitz, Schnaittach und Weißenbrunn. Sie ist rund um die Uhr einsatzbereit und kann über die Notrufnummer 112 von der Integrierten Leitstelle Nürnberg (ILS Nürnberg) alarmiert werden.
Sie besteht derzeit aus 5 Mitgliedern mit verschiedenen Qualifikationen: SEG-Führer, Truppführer, Fließwasserretter, Wasserretter, Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst, Sanitäter, Rettungssanitäter. Diese speziell ausgebildeten Wasserwachtler können im Einsatzfall mit dem MTW-Wasserrettung ausrücken.
Unser Aufgabenbereich:
- Rettung von Ertrinkenden
- Vermisstensuche an & in Gewässern
- Fachliche Unterstützung anderer Hilfsorganisationen (Feuerwehr)
- Überörtliche Hilfeleistung im Katastrophenfall
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
